Roborowski Zwerghamster

Roborowski Zwerghamster in seiner natürlichen Färbung.
Der Roborowski-Zwerghamster stammt ursprünglich aus dem Osten Kasachstans und dem Norden Chinas. Auf grund der dortigen Vegetation, sind diese Hamster sehr karg zu ernähren. Am besten eignet sich hierzu eine Mischung aus einem hochwertigen Zwerghamsterfutter und Wellensittichfutter. Sonnenblumenkerne sollten wenn möglich nur als Belohnung gegeben werden.
Der Robo ist der kleinste der hierzulande als Haustier gehaltenen Hamsterarten. Er hat ein sandfarbenes Fell, was über den Augen und am Bauch weiß abgesetzt ist. Inzwischen gibt es auch gefleckte Roborowski-Hamster (Schecken). Seine Pfötchen sind eher ründlich, und an der Unterseite dünn mit weißen Härchen besetzt.
Anders als beispielsweise beim Dsungarischen Zwerghamster, kann man beim Roborowski die Paarhaltung in Betracht ziehen. Am besten eignet sich hierfür ein gleichgeschlechtliches Geschwisterpärchen. Möchte man züchten, so stellt sich dies oftmals als kein einfaches Unterfangen heraus: Roborwoskis vermehren sich scheinbar nur, wenn beide Partner miteinander harmonieren.
Bei der Haltung ist darauf zu achten, dass man dem Zwerg definitiv ein Sandbad mit feinem Chinchilla-Sand anbietet, da sonst sein Fell sehr schnell zu fetten beginnt. Auch ist diese Hamsterart nicht besonders gut im Klettern. Das Gehege sollte als absturzsicher gestaltet sein.
Ein weiterer Punkt, in dem sie sich von ihren Artgenossen unterscheiden ist ihre Zutraulichkeit. Roborowski-hamster werden nur selten wirklich zahm. Wenn Ihr Hamster Ihnen vorsichtig einen Kern aus der Hand nimmt, können Sie sich also glücklich schätzen.
Der Roborowski-Zwerghamster stammt ursprünglich aus dem Osten Kasachstans und dem Norden Chinas. Auf grund der dortigen Vegetation, sind diese Hamster sehr karg zu ernähren. Am besten eignet sich hierzu eine Mischung aus einem hochwertigen Zwerghamsterfutter und Wellensittichfutter. Sonnenblumenkerne sollten wenn möglich nur als Belohnung gegeben werden.
Der Robo ist der kleinste der hierzulande als Haustier gehaltenen Hamsterarten. Er hat ein sandfarbenes Fell, was über den Augen und am Bauch weiß abgesetzt ist. Inzwischen gibt es auch gefleckte Roborowski-Hamster (Schecken). Seine Pfötchen sind eher ründlich, und an der Unterseite dünn mit weißen Härchen besetzt.
Anders als beispielsweise beim Dsungarischen Zwerghamster, kann man beim Roborowski die Paarhaltung in Betracht ziehen. Am besten eignet sich hierfür ein gleichgeschlechtliches Geschwisterpärchen. Möchte man züchten, so stellt sich dies oftmals als kein einfaches Unterfangen heraus: Roborwoskis vermehren sich scheinbar nur, wenn beide Partner miteinander harmonieren.
Bei der Haltung ist darauf zu achten, dass man dem Zwerg definitiv ein Sandbad mit feinem Chinchilla-Sand anbietet, da sonst sein Fell sehr schnell zu fetten beginnt. Auch ist diese Hamsterart nicht besonders gut im Klettern. Das Gehege sollte als absturzsicher gestaltet sein.
Ein weiterer Punkt, in dem sie sich von ihren Artgenossen unterscheiden ist ihre Zutraulichkeit. Roborowski-hamster werden nur selten wirklich zahm. Wenn Ihr Hamster Ihnen vorsichtig einen Kern aus der Hand nimmt, können Sie sich also glücklich schätzen.